Dani Portmann neuer SGL-Meister
Bereits in der vorletzten Vereinsmeisterschaft 2022 reüssierte Dani in der "Meister"-Klasse mit solidem und - wo nötig - taktisch einfallsreichem Spiel. In der Auflage 2024 war ihm allerdings mit dem letztjährigen Vereinsmeister Jan Haugner - er war der Elo-stärkste des Feldes und ausserdem Nati-A-erprobt - ein besonders starker Verfolger auf den Fersen. Ihre direkte Begegnung entschied dann allerdings Dani zu seinen Gunsten, und auch Dani's Niederlage aussgerechnet gegen den SGL-Youngster Kailash Madhaven änderte an seinem Gesamtsieg nichts mehr.
Während die Spieler auf den Plätzen Drei bis Sechs in etwa den Erwartungen entsprachen, mussten sich Jörg Schmid und Boro Tesic mit den beiden Schlusslaternen doch etwas unter ihrem Wert geschlagen geben.
Allerdings soll nicht vergessen werden, dass die VM ja mit ihrer Bedenkzeit von 1 Stunde/Partie nicht der schachlichen Reputation, sondern vorwiegend dem Schachplausch und dem Training dient.
(W.E. 10.12.24)
Mustafa Zeqiri ist stärkster "Challenger" 2024
Während es in der Meister-Kategorie teils sehr knapp zu und her ging, war bei den "Challengern" die Überlegenheit von Mustafa Zeqiri eigentlich von Beginn weg eine so deutliche, dass sein Vorsprung von 1,5 Punkten auf den nächsten Verfolger Dani Ottinger gut und gerne noch höher hätte ausfallen können. Nicht weniger als sieben Mal holte er den vollen Punkt, bei nur einer Niederlage aus neun Partien.
Mustafa wird in der nächsten VM-Saison also in der obersten Spielklasse mitspielen dürfen.
(W.E. 10.12.24)
Turnierdirektor Toni Gabriel
ist Dreh- und Angelpunkt des wichtigsten Vereinsturniers der Schachgesellschaft Luzern. Seit Jahren amtet Toni als zuverlässiger Organisator und Spielleiter, und überhaupt: Als "Mädchen für alles" laufen bei ihm auch sonst fast alle Fäden der SGL zusammen.
Er ist es auch, der jeden Dienstagabend als erster im Spiellokal anzutreffen ist, er präpariert alle Turniermaterialien, ist auch immer geduldige Ansprechperson bei Unklarheiten.
Dass er dabei und ausserdem auch noch als Bar-Mann beim Getränke-Ausschank fungiert, erstaunt da schon nicht mehr.
Toni gebührt also auch an dieser Stelle ein kräftiges Dankeschön für seinen unermüdlichen und jahrelangen Einsatz im Dienste unseres Schachklubs!
(W.E. 10.12.24)